Euronotes

Euronotes
Euronotes
 
[-nəʊts, englisch 'jʊərəʊnəʊts] Plural, meist auf US-Dollar lautende Schuldtitel mit Laufzeiten bis zu einem Jahr, die Schuldner erster Bonität (z. B. Staaten, Banken, Großunternehmen) an internationalen Finanzmärkten platzieren. Die Euronotes werden immer wieder neu (revolvierend) begeben. Um den Emissionserfolg sicherzustellen, vereinbart der Emittent eine Euronotes-Fazilität, mit der sich eine oder mehrere Banken verpflichten, nicht verkaufte Euronotes selbst zu übernehmen oder entsprechende Kredite zu einem vereinbarten Maximalzinssatz und bis zu einem Höchstbetrag zu gewähren (Stand-by-Kredite). Die Banken übernehmen damit lediglich eine Refinanzierungsgarantie für den Emittenten, sind aber nicht unmittelbar Kreditgeber. Neben diesen Revolving underwriting facilities (RUF) und Note insurance facilities (NIF) gibt es auch Uncommitted facilities, bei denen Emittenten auf die Übernahmeverpflichtung der Banken verzichten. Euronotes sind kurzfristige Geldmarktpapiere, die sich aus den in den USA gebräuchlichen Commercial Papers (Euro commercial papers) entwickelten. Als Finanzinnovation wurden Euronotes 1980 geschaffen und insbesondere Mitte der 80er-Jahre im Gefolge der lateinamerikanischen Verschuldungskrise verstärkt genutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • euronotes — eu‧ro‧notes [ˈjʊərəʊnəʊts ǁ ˈjʊroʊnoʊts] noun [plural] FINANCE a type of medium term bonds that are made available and sold as a series but under one single selling arrangement euronote adjective [only before a noun] : • Moldova s recent $30… …   Financial and business terms

  • euronote — euronotes eu‧ro‧notes [ˈjʊərəʊnəʊts ǁ ˈjʊroʊnoʊts] noun [plural] FINANCE a type of medium term bonds that are made available and sold as a series but under one single selling arrangement euronote adjective [only before a noun] : • Moldova s… …   Financial and business terms

  • Finanzaktiva — ist ein Begriff aus der (HGB )Bankbilanzierung. Es bezeichnet die Anwartschaft auf zukünftige Zahlungen. Der Erwerb, das Halten und die Veräußerung von Finanzaktiva ist Kernbereich des Bankgeschäfts. Finanzaktiva werden nach folgenden Merkmalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Underwriter (Kreditwesen) — Der Underwriter geht im Bankwesen bei Konsortialkrediten als Konsortialführer die Verpflichtung ein, ein bestimmtes Emissionsvolumen vollständig zu übernehmen oder einen bestimmten Kreditbetrag vollständig zu gewähren, unabhängig davon, ob und… …   Deutsch Wikipedia

  • ECU-Anleihe —   [e kyː ], ECU Bọnd, Bezeichnung für auf die Europäische Währungseinheit ECU lautende Schuldverschreibungen mit Zinszahlungen und Tilgungen in ECU, die insbesondere von supranationalen und staatlichen europäischen Schuldnern sowie von… …   Universal-Lexikon

  • Finanzmärkte — Finạnzmärkte,   Märkte, an denen Kreditbeziehungen zwischen Anbietern von Finanzierungsmitteln (Gläubigern) und Nachfragern nach Finanzierungsmitteln (Schuldnern) entstehen, wobei die Mittel im Allgemeinen gegen die Zahlung eines Zinses… …   Universal-Lexikon

  • note issuance facility — NIF; = note purchase facility A means of enabling short term borrowers in the eurocurrency markets to issue euronotes, with maturities of less than one year, when the need arises rather than having to arrange a separate issue of euronotes each… …   Accounting dictionary

  • note issuance facility — NIF; note purchase facility A means of enabling short term borrowers in the eurocurrency markets to issue euronotes, with maturities of less than one year, when the need arises rather than having to arrange a separate issue of euronotes each time …   Big dictionary of business and management

  • Евроноты — англ. Euronotes ценные бумаги компаний, номинированные в евровалюте, сроком обращения 3 6 месяцев по изменяющейся ставке на базе ЛИБОР. Используются для получения среднесрочных кредитов. Словарь бизнес терминов. Академик.ру. 2001 …   Словарь бизнес-терминов

  • Security (finance) — This article is about the negotiable instrument. For the legal right given to a creditor by a borrower, see Security interest. Securities Securities Bond …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”